Archiv Basel 2011
Jour Fixe Familie
Bruno Lötscher, Zivilgerichtspräsident BS / Heinz Baumgarten, Präsident des Vereins Begleitete Besuchstage - "Begleitete Besuchstage - Besuchsrecht unter erschwerten Umständen"
Dr. Sabine Aeschlimann, LL.M. / Prof. FH Christoph Häfeli - "Familiengerichte: Rechtsvergleich und aktuelle Entwicklungen in der Schweiz"
Arbeitsgruppe "Netzwerk Kinder" - "Angeordnete Beratung - ein neues Instrument zur Beilegung von strittigen Kinderbelangen vor Gericht"
Dr. phil. Kathrin Zehnder - "Familie als Ressource und Mittäterin - Verhandlung von Familie und Freundschaft in virtuellen Diskursen intersexueller Menschen"
Denise Efionayi - "Der aktuelle Forschungsstand zur Sans-Papiers Problematik"
Andrea Bäder Federspiel - "Scheidung, Liegenschaften und Guthaben der zweiten Säule: Grundsätze und Stolpersteine"
Diana Baumgarten - "Ich find's grundsätzliche eine gute Beziehung. Die Konstruktion der Vater-Kind-Beziehung in Interviews mit Vätern und Kindern"
Öffentliche Ringvorlesung im Herbstsemester 2011
"Familie zwischen Wandel und Persistenz - Chancen und Probleme"
4. Oktober 2011
"Was ist Familie? Eine Bilanz aus feministischer Perspektive"
Prof. Dr. Ute Gerhard, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Moderation: Prof. Dr. Andrea Maihofer
Literaturhinweis:
Ute Gerhard - "Die neue Geschlechter(un)ordnung: Eine feministische Perspektive auf die Familie", in: Feministische Studien. Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung. 28. Jahrgang. November 2010. Nr. 2. S. 194-213.
11. Oktober 2011
"Wandel der Familie aus rechtlicher und soziologischer Sicht"
Prof. Dr. Ingeborg Schwenzer, Universität Basel
Dr. Tomke König, Universität Basel
Moderation: Ass.-Prof. Dr. Michelle Cottier
Unterlagen:
- Vortrag Dr. Tomke König
- Powerpoint-Präsentation Dr. Tomke König
- Powerpoint-Präsentation Prof. Dr. Ingeborg Schwenzer
25. Oktober 2011
"Vereinbarkeit von Familie und Kita für kleine Kinder"
Dr. Heidi Simoni, Marie Meierhofer Institut für das Kind
Kathrin Toberer, Geschäftsleitung thkt GmbH/Verein Arbeitgeberkrippen
Moderation: Prof. Dr. Andrea Maihofer
Unterlagen:
8. November 2011
"Über (-) Behütung und Verwahrlosung von Kindern"
Dr. Joachim Bensel, FVM Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen
Beate Köhn, Berliner Notdienst Kinderschutz
Moderation: Dr. Joachim Schreiner
Unterlagen:
22. November 2011
"Veränderungen des Familienbildes in Familientherapie und Familienrecht"
Prof. Dr. Kurt Schürmann, Facharzt FMH Basel
Dr. h.c. Rolf Vetterli, Ehemaliger Kantonsrichter St. Gallen
Moderation: Dr. Joachim Schreiner
Unterlagen:
- Literatur; Referat Prof. Dr. Kurt Schürmann
- Powerpoint-Präsentation Prof. Dr. Kurt Schürmann
- Powerpoint-Präsentation Dr. h.c. Rolf Vetterli
6. Dezember 2011
"Aktuelle Herausforderungen an die Familienpolitik"
Prof. Dr. Jürg Krummenacher, Hochschule Luzern
Dr. Karin Jurczyk, Deutsches Jugendinstitut München
Moderation: Ass.-Prof. Dr. Michelle Cottier
Unterlagen:
20. Dezember 2011
"Elternschaft und Liebe Jenseits von Konventionen? Alternative und utopische Familienformen gestern und heute"
Eveline Nay, Universität Basel
Prof. Dr. Caroline Arni, Universität Basel
Moderation: Prof. Dr. Andrea Maihofer
Podiumsdiskussion vom 27. Janaur 2011
"Familienkonflikte im Migrationskontext"
Aktuelles
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit aktuellen Veranstaltungshinweisen hier.